Menümobile menu
Kinder, die begeistert die Arme in die Luft recken

16.08.2016 pwb

Mainzer Stadtjugendpfarramt bietet Ferienaktionen für Flüchtlinge

Das Evangelische Stadtjugendpfarramt Mainz hat in diesen Sommerferien Aktionen für Kinder in Flüchtlingsunterkünften angeboten. Seit letztem Jahr können bis zu vier Kinder kostenfrei bei den Ferienfreizeiten des Stadtjugendpfarramtes mitfahren.
Drei_Religionen

16.08.2016 bbiew

Drei Religionen – Eine Botschaft

Mit einem interreligiösen Aufruf wollen Christen, Juden und Muslime am 1. September- dem Anti-Kriegstag - in Jugenheim ein Zeichen für Frieden, Menschenrechte und Dialog setzen.
Duale Hassan Gaphaneh aus Somalia und Martha Berke aus Eritrea leben heute in Gimbsheim

10.08.2016 red

Geflüchtete engagieren sich für Neuankömmlinge

Duale Hassan Gaphaneh kommt aus Somalia, Martha Berke aus Eritrea. Jetzt leben sie südlich von Oppenheim in Eich und setzen sich für eine Willkommenskultur von neuangekommenen Flüchtlingen ein.
Fremde. Heimat im Landratsamt

09.08.2016 bbiew

Fremde. Heimat - Hauptrolle in Abwesenheit

Die vom Evangelischen Dekanat Bergstraße konzipierte Ausstellung "Fremde Heimat" ist in der "Rhein-Main-Neckar-Galerie" im Foyer des Landratsamts in Heppenheim neu eröffnet worden. Die insgesamt 17 Flüchtlingsporträts sind dort bis zum 18. August sehen.
Radfahren für Flüchtlinge

29.07.2016 pw

Dekanat unterstützt Radfahren für Flüchtlinge

Am 22. Juli 2016 startete das Projekt "Radfahren für Flüchtlinge". Ziel des Projektes ist es, den Menschen, die hier in Rüsselsheim als Flüchtlinge Unterkunft und Aufnahme gefunden haben, die sichere Nutzung des Fahrrads auf deutschen Straßen beizubringen.
Kirchgarten Wolfhagen

26.07.2016 mww

Gärtnern, trommeln, büffeln

Gemeinsames Gärtnern im Kirchgarten, Musikinstrumente erlernen, Sprachkurse oder Begegnungscafés - die Angebote für Geflüchtete von evangelischen Kirchengemeinden in Kurhessen Waldeck sind vielfältig und werden gut angenommen.
Ägypten-Austausch 2016_Titel

26.07.2016 stk

Junge Ägypter treffen Flüchtlinge und lernen Pünktlichkeit

Bereits zum zwölften Mal war war eine Gruppe junger ägyptischer Christen auf Einladung des Evangelischen Dekanats Dreieich auf Deutschlandbesuch. In diesem Jahr bildete das Thema "Flucht und Vertreibung" einen Schwerpunkt.
Flüchtlinge_WaMiba

20.07.2016 bbiew

Kirchengemeinden schaffen Wohnraum

Die Kirchengemeinden im Evangelischen Dekanat Bergstraße engagieren sich seit Jahren für Flüchtlinge. Neben Deutsch-Unterricht, Sach- und Geldspenden, Unterstützung bei Arztbesuchen oder Behördengängen haben die Kirchengemeinden in Wald-Michelbach und in Schönberg-Wilmshausen auch kircheneigene Gebäude zur Verfügung gestellt.
Patenprojekt in der Flüchtlingshilfe

15.07.2016 mww

Neues Qualifizierungsprojekt für Paten in der Flüchtlingshilfe startet

Paten helfen Flüchtlingen bei der Integration. Ein neues Qualifizierungsprojekt von Evangelischem Dekanat Vorderer Odenwald und Diakonischem Werk Darmstadt-Dieburg will Ehrenamtlichen das nötige Handwerkszeug mitgeben. Es startet im August.
Treffen Konfis / Flüchtlinge Seligenstadt und Mainhausen

14.07.2016 kf

Konfis treffen auf Flüchtlinge und ihre Geschichte(n)

Gemeinsam bauen sie einen Turm, benennen Pflanzen und Tiere beim Natur-Memory und tauschen Lebenserfahrungen aus: Respektvoll und fröhlich, begegnen Flüchtlinge, Konfirmandinnen und Konfirmanden der Evangelischen Kirchengemeinde Seligenstadt und Mainhausen einander im Evangelischen Gemeindehaus Mainhausen. Im gemeinsamen Spiel wird bald schon die gegenseitige Scheu überwunden.

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top