Nachrichtenarchiv
Interkulturelle Woche 2016
Die bundesweite Interkulturelle Woche (IKW) steht in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ Überall in Deutschland finden in den kommenden Wochen unter diesem Motto rund 5.000 Veranstaltungen in über 500 Städten und Gemeinden statt.Geschichten aus dem Grandhotel: Flüchtlingsschicksale als Comic
In Comic-Reportagen erzählen Studierende der Hochschule Augsburg über das Leben im Grandhotel Cosmopolis, das Flüchtlinge, Künstler und Reisende beherbergt. Entstanden ist ein eindrückliches Buch. In einer Live-Comic-Lesung für Konfirmanden, Jugendliche und Erwachsene stellen zwei der Comiczeichner am 11. Oktober 2016 in der St. Jakobskirche in Bockenheim das Projekt vor und lesen/zeigen ihre Geschichten.Fest der interkulturellen Begegnung am 1.10. in Rüsselsheim
Bei einem bunten Straßenfest unter Beteiligung zahlreicher Vereine, Träger und Ehrenamtsinitiativen, können Sie sich einen Überblick über die vielen Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und Beteiligung in Rüsselsheim verschaffen.Amal, Berlin! - Fortbildungsprojekt für geflüchtete Journalisten gestartet
Die Evangelische Journalistenschule Berlin hat am 26. September ihre Fortbildung für geflüchtete Journalistinnen und Journalisten gestartet. Zehn Männer und Frauen werden praxisnah mit den rechtlichen, ethischen und handwerklichen Besonderheiten des Journalismus in Deutschland vertraut gemacht. Ziel ist die Entwicklung eines Newsletters, der ab 2017 Nachrichten auf Arabisch und Farsi verbreiten soll.Geflüchtete Frauen stärker in den Fokus nehmen
„Geflüchtete Frauen brauchen sichere Orte in Deutschland. Sie haben vor und während der Flucht vielfach Leid durch Gewalt und Verfolgung erlitten. Die besondere Situation und die Bedürfnisse von Frauen müssen stärker in den Blick genommen werden. Sie müssen gestärkt und befähigt werden, selbstbestimmt ihr Leben zu gestalten“, fordert Maria Loheide, Vorstand Sozialpolitik der Diakonie Deutschland.Keine Rassisten auf dem Kirchentag!
Rassisten und Menschenfeinde haben auf einem Kirchentag nichts verloren. Das hat das Präsidium des Kirchentags aktuell beschlossen. Zugleich müsste aber vermieden werden, dass rechtspopulisitische Parteien als Opfer stilisert werden.Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.
Unter dem Motto „Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.“ rufen die christlichen Kirchen in Deutschland zur Integration von Menschen mit unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Religionen in Deutschland auf.Liga Hessen legt Anforderungskatalog für Erstaufnahmeeinrichtungen vor
Die Liga der Freien Wohlfahrtspflege in Hessen e. V. und der Hessische Flüchtlingsrat haben mit Unterstützung von Amnesty International einen Anforderungskatalog für die Einführung landesweit verbindlicher Standards zur Unterbringung, Versorgung und Betreuung Asylsuchender in Hessischen Erstaufnahmeeinrichtungen und ihren Außenstellen (HEAE) vorgelegt. Gewünscht ist ein konstruktiver Austausch mit der Landesregierung über die gemeinsame Entwicklung von HEAE-Standards. Der zwölf Punkte umfassende Katalog soll als Grundlage für eine fachlich-inhaltliche Debatte dienen.Studierende und Geflüchtete führen erfolgreiches Musik-Theater auf
Gemeinsam stellen sich Flüchtlinge und Studierende für das Musik-Theaterprojekt „Hänsel, Gretel, Du und Ich“ ab dem 30. September auf die Bühne in Frankfurt. Während der Proben haben sie sich intensiv kennen gelernt und dabei neue Erfahrungen und Einsichten gewonnen.Diakonievorsitzender Rühl: Brauchen Aufnahmeprogramme für Flüchtlinge
„Entscheidung der Kanzlerin bleibt richtig und war menschenrechtlich geboten“ – Vielzahl von gesetzlichen Maßnahmen benachteiligt SchutzsuchendeDiese Seite:Download PDFTeilenDrucken